20.01.2023
40.000! Wir haben mittlerweile die Marke geknackt und über 40.000 Abschlussarbeiten (Exemplare) produziert und danken euch sehr für das engegengebrachte Vertrauen.
22.04.2022
Leider mussten wir die Preise schon wieder anpassen. Papierpreise befinden sich seit einem Jahr im freien Fall nach oben. Nachdem wir vor einem halben Jahr schonmal moderat erhöht hatten, gab es in diesem halben Jahr schon wieder Preissteigerungen für Papier (und damit auch für Hardcover, denn die bestehen nunmal hauptsächlich aus Papier) zwischen 35 und 55%. Erhöht haben wir um durchschnittlich etwa 10%, weil wir a) ja gerade erst eine Erhöhung hatten und dies nach Marktlage sicher nicht die letzte gewesen sein wird und b) nicht alles an den Kunden durchstechen, sondern die Lasten einigermaßen gerecht verteilen wollen.

Durchschnittspreis für eine Tonne Zeitungspapier, Quelle:
ZON
Also, haltet euch bitte wacker und achtet ein bisschen darauf, wieviel und welches Papier ihr verbraucht, damit wir nicht irgendwann tatsächlich ohne Toilettenpapier dastehen.
1.03.2022
Der Versand wird einem derzeit echt nicht eben leicht gemacht.
Der Annahmeschluss für den DHL-Expressversand wurde von 17:55 auf 13:30 Uhr vorverlegt, dafür sind erstens die Preise Wucher und zweitens macht es für euch keinen Sinn mehr, ihr müsstet bis 11 Uhr beauftragt haben, um am nächsten Tag um 9 beliefert zu werden, für einen Standardversand habt ihr bis 12 Zeit, und gerade in München ist es dann zu 95% auch am nächsten Tag da. (Ist ja nicht so, als gäbe es bei der DHLExpress keine Ausfälle.)
Die Verfügbarkeit von Kurieren muss auch nicht mit Engelsposaunen besungen werden, vor 2020 hatte man immer nach spätestens drei Stunden einen vor Ort, das hat sich mittlerweile fast verdoppelt, und die Preise müssen wir fast monatlich nachjustieren.
Vorläufig behalten wir den Versand dennoch bei, er wird einfach gern genutzt, und wir hoffen, dass ihr uns weiterhin nicht für Preise oder Laufzeiten in die Verantwortung nehmt, denn auf beides haben wir nunmal keinen Einfluss.
10.01.2022
Weil es bei Abschlussarbeiten gern mal schnell gehen muss und wir den Kurierservice eh nur für München und da auch nicht während der Urlaubszeit anbieten können, gibt es jetzt die Express-Expressversandoption mit Zustellung vor 9 Uhr am nächsten Tag. Durchaus teuer, aber wir reichen nur die DHLExpress-Preise 1:1 weiter.
5.02.2021
Also, wir haben uns die
online-copyshop.de geschnappt und ein bisschen gepimpt, um republikweit etwas bekannter zu werden. Das hat so gut geklappt, dass wir nun die Bearbeitungszeit hochsetzen mussten, um Allen gerecht zu werden. Sobald wir unsere Kapazitäten entsprechend erhöht haben, gelten aber wieder die zwei Stunden, und wir arbeiten fieberhaft daran.
Aber hey, immerhin bleibt so der DHL-Versand für Alle erhalten. :)
22.12.2020
Es ist wieder Shutdown. Diesmal bieten wir den Druck mit DHL-Versand auch direkt hier an, Standard oder - da die Laufzeiten der DHL in Shutdownzeiten echt ausufernd sind - Express - wobei auch die DHLExpress vom Shutdown gebeutelt und noch unzuverlässiger geworden ist -, beides per Vorkasse, Deadline für den Versand am selben Tag ist 12 Uhr mittags ( üblicherweise laufen wir in Shutdownzeiten mehrmals täglich zur Packstation, aber 100%ige Zusagen machen wir nur für Aufträge, die vor 12 Uhr eingingen ).
#StayHealthy
27.04.2020
Es gab ja schon zwei Hardcover-Konfigurationen. Möglicherweise sind die unser Steckenpferd. Jedenfalls gibt es jetzt eine dritte, eine alles überstrahlende, eine mit Zierecken und Bindestärke und zum Anfassen... Ach, schaut euch unser Baby einfach selbst mal an:
Sensationelle 3D-Hardcover-Konfiguration
So ist das, wenn man dank Corona richtig viel Zeit hat. :/
18.03.2020
Wegen Corona ein wenig mit heißer Nadel gestrickt, aber funktionstüchtig ging heute unser
Versandhandel für Abschlussarbeiten online. Hier könnt Ihr Euren Druck auch außerhalb von München indoor bestellen und per DHL empfangen, wenn es ganz eilig ist, bis 10 Uhr am nächsten Tag.
4.08.2019
Und wieder hat der
Filecheck ein Upgrade bekommen:
Er ist jetzt so schnell, dass zuverlässig Dateien bis zu 200 MB getestet werden können. Und damit können so große Dateien auch über die
Online-Beauftragung geschickt werden (dort ist der Filecheck Voraussetzung).
22.05.2019
Zusätzlich zum
'normalen' Recyclingpapier haben wir jetzt ein
hochweißes im Angebot.
100% Altpapier, aber halt gebleicht, aber trotzdem mit
Blauem Engel. Weil es den Planeten B nunmal nicht gibt.
Wer willens ist, findet mehr hierzu im
Exkurs zu Papier, im speziellen zu Recyclingpapier.
11.03.2019
Wir haben die in der Praxis am häufigsten auftretenden Fragen für euch in einem
Ratgeber zusammengefasst.
Viele dieser Fragen stellen sich auf den letzten Drücker, gerade wenn man sich z. B. noch nicht für eine Bindungsform entschieden hat. Wenn man sich gar beim Drucken noch uneins über die Farbe einzelner Seiten ist, kann es vor Ort sogar zu spät sein.
Auch beim
Papier fällt die Entscheidung oft leichter, wenn man es mal angefasst hat. Das können wir euch nicht abnehmen, aber uns in Beschreibungsversuchen ergehen oder die häufigsten Entscheidungen dokumentieren. Und das haben wir getan. Ist ein bisschen länger geworden.
Wir hoffen, es hilft dem/der Einen oder Anderen.
26.11.2018
Wenn wir schon extra Fußzeilen für die anbieten, bei denen es knapp werden könnte, sollten wir auch ein Tool zum Test langer Titel haben. Für die, bei denen es knapp werden könnte. Et voilà :
Die schematische Hardcover-Konfiguration.
Wir haben alle Zeichenbreiten ausgemessen, weil ein i nunmal weniger Platz einnimmt als ein W, und einen Konfigurator entwickelt, der den zur Verfügung stehenden Setzkasten nachbildet.
Eine Nachrüstung der bereits bestehenden
fotografischen Hardcover-Konfiguration wäre leider extrem aufwändig, da wir dafür
alle, auch die bereits gemachten Fotos hätten neu aufnehmen müssen. Um nicht in Wildwestmanier Fotos von Fußzeilenprägungen in andere Fotos reinschnippseln zu müssen. Sorry, vielleicht später mal. Bis dahin bitten wir um Vorstellungskraft.
17.09.2018
Die Frontprägung wurde um eine Fußzeile erweitert. Weil's schöner aussieht und manchmal einfach nötig ist.
Manchmal sind fünf Zeilen für einen Titel schlicht zu wenig, nun hat man die Möglichkeit, bspw. den Namen in die Fußzeile auszulagern und so noch ein wenig mehr Platz zu schaffen.
Und weil's eben manchmal einfach nötig ist, berechnen wir auch den anfallenden Extraaufwand nicht, die Kosten bleiben die gleichen wie bei der klassischen Frontprägung.
6.11.2017
Ab sofort können Abschlussarbeiten im Stadtgebiet München auch geliefert werden. Das gilt für Aufträge offline wie online. Die Zeit, die wir hierbei für's Drucken und Binden brauchen, bleibt bei zwei Stunden, für den Lieferservice solltet ihr mindestens zwei weitere einplanen, wer es also ganz express braucht, sollte sich weiterhin selbst beliefern.
Bezahlt wird per Vorkasse oder PayPal, geliefert von externen Kurierdiensten, daher haben wir auf die Lieferzeiten keinen unmittelbaren Einfluss.
25.01.2016
Für Hardcover bieten wir jetzt auch
Zierecken an. Die sind praktisch
und hübsch. Das fast unverwüstliche Hardcover wird noch einen Tacken unverwüstlicher, weil die Hälfte der Schwachstellen, nämlich die Ecken, geschützt wird. Und zusätzlich wird das Gesamtbild veredelt.
Zierecken werden noch vor dem Binden durch Druck mit einer speziellen Zange am Hardcover fixiert.
Erhältlich sind sie in gold oder silber und zwei Formen: klassisch-dezent als Winkelnachbau und etwas pompöser in Halbmondform.
5.06.2015
Ein neuer
Kostenkalkulator für Abschlussarbeiten ist online. Mit noch mehr Optionen und hoffentlich mehr Übersichtlichkeit. Außerdem wird der Preis übersichtlich (sic!) nach Kosten für Drucken, Binden und Extras aufgesplittet und die Kalkulation kann direkt in den Shop übernommen werden.
28.04.2014
Der
Filecheck hat ein Upgrade bekommen:
Es wird nicht mehr nur ermittelt, wie viele Seiten der Vorlage beim Drucken als farbig gezählt werden, sondern auch noch, welche Seiten das ganz konkret sind. Sollte die Anzahl also über der vermuteten liegen, kann man nun sehr viel leichter rausfinden, wo sich unentdeckte Farbpixel verbergen - oder dass man sich schlicht verzählt hatte.
10.02.2014
Damit man auch bei einem im Regal stehenden Hardcover Verfasser und Inhalt erkennen kann (was auch und gerade und verständlicherweise einigen Profs bei Abschlussarbeiten sehr wichtig ist), beschriften wir jetzt auch den Rückensteg. Die Technik ist die gleiche wie auf der Front, auch die Zeichensätze, es ist also optisch alles aus einem Guss.
Bis auf das Cover ansich, das bestand bisher aus einem zusammenhängenden Umschlag, dessen Rückensteg so aber nicht geprägt werden kann, daher wird zunächst ein einzelner Rückensteg beprägt und erst dann zum Binden mit Buchfront und -rücken zusammengesetzt. Das ist sehr viel aufwändiger als das bisherige Binden von Hardcovers, daher der höhere Preis.
Rückenstegprägungen sind allerdings erst ab 60 Blatt Standardpapier machbar, weil ansonsten der Steg schlicht zu schmal für die Buchstaben ist.
11.03.2013
Da wir weder fotografisch noch im Musterregal alle möglichen Kombinationen von Farben und Prägungen für
Hardcover präsentieren können, haben wir es digital versucht - und waren erfolgreich: Wir haben ein ganzes Fotoalbum in einen
Konfigurator gepresst, so dass jetzt jede, aber auch wirklich jede Kombination dargestellt werden kann.
24.10.2012
Für die CD-Taschen gibt es nun auch Inhalt:
Wir brennen die Vorlagendatei Eurer Abschlussarbeit auf einen CD-Rohling. Zusätzlich labeln wir die CD und drucken individuellen Text auf das Label.
17.11.2011
Der
Filecheck ist da!
Endlich, endlich können wir euch noch vor dem Drucken die Anzahl von Farbseiten in eurer Vorlagendatei nennen.
Hierzu brauchen wir wie immer eine
pdf-Datei, die ihr dann beliebig oft durch unseren Check jagen und testen könnt. Wir sagen euch, wie viele der Seiten einen Farbanteil enthalten (kommt besonders gern bei optischen s/w-Scans vor, die aber eben nicht s/w gescannt wurden), so dass ihr ggf. noch vor dem Drucken nachbessern und so unnötige Farbdrucke in eurer Abschlussarbeit vermeiden könnt.
Besonders wichtig ist der Anteil von Farbseiten aber natürlich für die
Preisermittlung, so können wir euch als einziger Anbieter zuverlässig vorab sagen, welche Kosten für's Drucken auf euch zu kommen.
19.07.2011
mondi hat ein
neues Papier - und
wir auch. Color Copy mit all seinen guten Eigenschaften, aber jetzt auch in 120er Grammatur. Durch das Fünftel mehr an Masse lässt es weniger durchscheinen und wirkt damit noch weißer, noch wichtiger ist aber das Griffgefühl: noch wie Papier, aber sehr fest und wertig. Wenn man über den großen Auftritt nachdenkt, sollte dieses Papier nicht fehlen.
7.12.2010
Online ist es schon länger so, jetzt auch offline: Wir drucken nur noch von pdf.
Bisher haben wir immer gesagt "Es wäre echt viel besser" und darauf hingewiesen, was beim Drucken von
plattformabhängigen Dateiformaten alles passieren kann, doch zu oft standen dann am Ende der Kette lange Gesichter, drum ist jetzt Schicht im Schacht, lieber vorher ein langes Gesicht als nachher.
Die meisten der für Abschlussarbeiten üblichen Erstellungsprogramme haben ohnehin schon eine Umwandlungsfunktion, für die übrigen bieten wir einen
pdf-Wandler an, der sich als Druckertreiber installiert und so in allen Programmen verfügbar ist. So könnt ihr in Ruhe daheim kontrollieren, ob Konvertierungsprobleme auftreten, das ist was ganz Anderes als mal eben 100 Seiten in der Hektik des Ladenbetriebs auf kleinste Fehler hin zu durchsuchen.
Manchmal muss man euch vor euch selbst schützen. ;)
30.08.2010
Falls du lieber überall statt nur im Printlog geduzt werden möchtest: Wir haben da eine
Alternativpräsenz. Etwas inoffizieller, etwas kürzer, etwas familiärer. Drucken und Binden wie hier, Tonart eher wie im Copyshop. Manchmal brauchen auch wir das.
3.05.2009
Hardcover können jetzt
geprägt werden.
Bisher war eine Beschriftung von Hardcovers nicht möglich. Doch dank des Herstellers Opus können Umschläge neuerdings quasi graviert werden. Hierbei setzt man in einem Rahmen Schriftzüge aus Einzelbuchstaben zusammen, erhitzt sie sehr stark und brennt die dann in die Oberfläche. Das kann man anschließend fühlen und sehen. Und beim Sehen findet man's auch noch hübsch, besonders weil beim Brennen eine Folie zwischen Buchstaben und Cover gelegt wird, so dass die Zeichen nachher schön golden oder silbern funkeln.
Es gibt zwei Höhen für diese Buchstaben und insgesamt können fünf Zeilen geprägt werden. Mehr sollte man nicht machen, weil dann ein Rahmen mehrfach angesetzt werden müsste, was es praktisch unmöglich macht, die gleichen Abstände zu treffen, und es soll ja aufwerten, nicht irritieren.
Damit es aufwandsgerecht bleibt, berechnen wir die Kosten je Zeile.
16.07.2008
Bisher haben wir beim Binden mit transparenter Front immer auf
Softcover, im Falle vorgeschriebener Klebebindung auf Thermobindungen gesetzt. Nachdem wir aber gerade bei Dissertationen immer häufiger mit hohen Seitenzahlen in Kombination mit der Anforderung Leimbindung konfrontiert wurden, haben wir nun auch den Klassiker ins Sortiment aufgenommen, genannt '
Fälzelbindung'. Wir haben uns lange gedrückt, weil sie halt nunmal nicht so stabil ist. Ein verklebter Leinenstreifen hält nicht so wahnsinnig viel aus. Gleichzeitig gibt es nur einen einzigen
Hersteller für Maschine und Material, dementsprechend hoch ist der Preis, den wir leider an euch weitergeben müssen. Danksagungen bitte ans Prüfungsamt.
Naja, und an uns. Denn immerhin bekommt ihr nun, was ihr braucht. Feiern. Jetzt.
3.12.2007
Ab sofort kann auch online beauftragt werden!
Darauf sind wir besonders stolz, weil einiges an Programmierarbeit nötig war. Es geht ja nicht einfach um einzelne Artikel, die in einen Warenkorb gelegt werden.
In unserer
Online-Beauftragung speziell für Abschlussarbeiten könnt ihr alle, aber auch wirklich alle Details zum Drucken und Binden und auch zu Zubehör auswählen, alles so, wie es auch direkt im Geschäft verfügbar wäre, alles zum gleichen Preis, alles ebenfalls innerhalb von zwei Stunden ab Auftragserteilung.
Ein Auftrag kann mehrere Teilaufträge enthalten (z. B. wenn unterschiedliche Bindungen gewünscht sind), Teilaufträge können unterschiedliche Druckvorlagen enthalten (Dateivorlagen werden dem jeweiligen Teilauftrag fest zugeordnet) und bei Drucken oder Papier durch mehrere Teilaufträge zusammen erreichte Staffel- oder Packpreise werden berücksichtigt.
Wir bitten um ein wenig Nachsicht resp. Meldung, sollte doch noch irgendwo ein Fehlerteufel fies kichern.
Ansonsten viel Spaß beim Bestellen und Zeit sparen! Wir wissen alle, wie wichtig die hintenraus sein kann.
29.10.2007
copyservices goes Express: Ab sofort sichern wir bei Abschlussarbeiten zwei Stunden Bearbeitungszeit ab Auftragseingang zu, ohne Wenn und Aber. Naja, ein
kleines Wenn:
Wenn die Auflage unter 11 Exemplaren liegt. Darüber kann es auch klappen, doch wir garantieren nichts. Darunter schon. Egal, welche Bindung, sogar bei gemixten Bindungsformen.
Wie das so schnell geht? Wir lagern alles vor Ort und in ausreichender Anzahl. Zusätzlich sind unsere Mitarbeiter mittlerweile so profi, dass sie sich durch nichts aus der Ruhe bringen oder gar abhalten lassen.
Warum nicht noch schneller? Das Drucken ist nicht das Problem, wir haben genügend Maschinen und eigentlich immer Kapzitäten frei. Es ist das Binden. Das wird mit, aber nicht von Maschinen erledigt, und die Menschen, die die Maschinen beim Binden bedienen, müssen zuverlässig die Zeit dafür haben. Wenn der Laden vollsteht, haben sie die nicht. Daher brauchen wir Toleranzen, und die sind in den zwei Stunden Dauer drin.
(Und weil nunmal alles vom Binden abhängt, bleiben die zwei Stunden auch dann bestehen, wenn das Drucken selbst erledigt wurde und es nur noch um's Binden geht.)
Aber es ist knapp kalkuliert. Daher ab Auftragseingang. Und wenn bspw. nach Beauftragung von euch noch was am Druck geändert werden muss, geht das nicht von den zwei Stunden ab, es müssen zwei uns frei und am Stück zur Verfügung stehende Stunden bleiben. Ihr haltet euren Teil ein und wir unseren. :)
17.09.2007
Es ist so weit, unser Service speziell für Studenten und ihre Abschlussarbeiten hat nun eine eigene Webadresse.
Wir freuen uns, euch hier begrüßen zu können, und hoffen, mit eurer Hilfe dieses Angebot noch erweitern und anpassen zu können.
Klar, wir sind ein bisschen weiter weg von der LMU, aber es geht hier ja auch um mehr als Skriptkopien. Und die
U-Bahn hält direkt vor der Tür. Bereut hat den Weg unseres Wissens nach noch keiner. ;)